Affiliate-Links & Werbung – so gehe ich damit um
„Bine kocht“ ist ein persönlicher, privat geführter Foodblog. Hinter allen Rezepten, Texten und Fotos stehe ich allein – ohne Redaktionsteam, ohne große Firma im Hintergrund. Alles, was du hier siehst, entsteht mit viel Liebe, Zeit und Leidenschaft in meiner Küche.
Damit ich diesen Blog langfristig weiterführen kann, nutze ich an einigen Stellen sogenannte Affiliate-Links. Das sind Verlinkungen zu Produkten oder Geräten, die ich selbst verwende, die ich getestet habe oder die ich guten Gewissens empfehlen kann. Wenn du über einen solchen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision vom Anbieter – für dich ändert sich dabei nichts am Preis.
Erkennen kannst du diese Links ganz leicht: Ich markiere sie immer mit einem Sternchen (*). So weißt du sofort, dass es sich um einen Affiliate-Link handelt. Transparenz ist mir wichtig – deshalb möchte ich, dass du genau verstehst, wie das hier funktioniert.
Neben diesen Links kann es hin und wieder auch klassische Werbung geben, etwa in Form von Empfehlungen oder kleinen Produktvorstellungen. Ich verzichte bewusst auf blinkende Banner und aufdringliche Anzeigen. Stattdessen zeige ich dir nur Dinge, die ich selbst nutze, hinter denen ich stehe und die ich wirklich weiterempfehlen möchte.
Kurz gesagt: Ich mache hier keine Werbung um der Werbung willen. Ich empfehle nur das, was ich selbst mag und was meiner Meinung nach deinen Alltag in der Küche bereichern kann – ehrlich, nachvollziehbar und ohne Schnickschnack.
Wenn du Fragen zu diesem Thema hast oder dir bei einem Link unsicher bist, schreib mir gern eine Nachricht. Mir ist wichtig, dass du dich hier gut informiert und wohlfühlst – offen, ehrlich und ohne versteckte Haken.