Zutaten
Method
- Anbraten: Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Hähnchenstücke darin rundum anbraten, bis sie leicht Farbe bekommen.
- Aromen dazu: Knoblauch kurz mitrühren, aber nicht bräunen lassen. Currypulver einstreuen, 10 Sekunden rösten.
- Ablöschen: Mit Kokosmilch aufgießen. Sojasauce, Pfeffer und – wer mag – Chili dazugeben. Deckel auflegen und 10 Minuten leise köcheln lassen.
- Aprikosen: Halbierte Aprikosen in die Sauce legen und weitere 7–10 Minuten garen, bis sie weich sind.
- Abschmecken: Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer nochmal fein abrunden.
- Fast fertig: Frühlingszwiebeln kurz unterrühren, 1 Minute mitziehen lassen.
- Servieren: Mit Kräutern, Zwiebelringen und Brotchips bestreuen. Dazu Couscous oder Reis.
- Tipp: Ist die Sauce zu dünn, kurz offen einkochen. Zu dick? Mit einem Schluck Wasser oder Kokosmilch verlängern.
Notizen
Tipps & Variationen
Fruchtige Varianten: Statt Aprikosen funktionieren auch Pfirsiche oder Nektarinen – reif, aber nicht zu weich. Veggie oder vegan: Hähnchen durch Kichererbsen oder kleine Blumenkohlröschen ersetzen. Aprikosen-Alternativen:- Getrocknet: vorher einweichen – ergibt einen intensiveren Geschmack.
- Aus der Dose: gut abtropfen lassen, sonst wird’s zu süß.
Aufbewahrung
Im Kühlschrank hält sich das Curry bis zu 2 Tage.Einfrieren ist nicht empfehlenswert – die Aprikosen verlieren Struktur und die Sauce trennt sich leicht.